Kreditanträge waren bisher mit Medienbrüchen, Papier-Prozessen und nicht automatisierten Kontroll-Mechanismen aufwendige Geschäftsprozesse. Mit atpoint.FINAP360 kann die Dauer der Anträge drastisch verkürzen, indem Sie den Berater bei der effizienten Vorbereitung, Beratungsgesprächs und Nachbearbeitung unterstützt. Der Endkunde erlebt dabei ein emotionales, durchgehend digitalisiertes und hochkompetentes Beratungserlebnis.
Checkliste und Kundenunterlagen
Das Finanzierungsgeschäft benötigt persönliche Dokumentationen von den Kreditnehmer sowie der zu finanzierenden Liegenschaft.
25' 1'Aufbereiten der Informationen mit der richtigen Checkliste und Versand an den Kunden (E-Mail, Papierform oder Link)
25' –Erstellt dynamisch in Abhängigkeit zum Objekttyp und der Finanzierungsart die richtige Checkliste für den Kunden
– 1'Analyse der Unterlagen
Die eingereichten Unterlagen werden auf Vollständigkeit und Gültigkeit der Dokument manuell geprüft.
30' 21'Prüfung durch den Kundenberater
20' 20'Nachfassen bei unvollständigen oder nicht gültigen Dokumenten
10' 1'Schnell-Check
Der Schnell-Check ist ein bewährtes Verfahren um mit minimalen Aufwand zu prüfen ob eine Finanzierung möglich ist
10' 2'Kundenberater prüft manuell oder mit einem Hilfsmittel die Belehnung und Tragbarkeit der Finanzierung.
10' –atpoint.FINAP360 Schnellcheck-Tool für die Echtzeitprüfung der FINMA Richtlinien (Belehnung, Tragbarkeit und Amortisation)
– 2'Kreditdossier erstellen
Für das Beratungsgespräch wird ein Kreditdossier angelegt und der Kundenberater erfasst die Finanzierungsdaten zur Liegenschaft, Kreditnehmer und der finanziellen Situation.
25' 5'Eröffnen des Geschäftsfall im Kernbanken-System mit der Datenerfassung
25' –Webbasierte intuitiv geführter Prozess mit der Möglichkeit jederzeit den Finanzierungsantrag abzuspeichern
– 5'Präsentationsunterlagen für Finanzberatung erstellen
40' 1'Kundenberater erstellt manuell für das Beratungsgespräch die Verkaufsunterlagen
40' –Auf Knopfdruck steht dem Kundenberater einen hochemotionalisierten geführten digitalen Beratungsprozess zur verfügung
– 1'Finanzberatung (Kundengespräch)
90' 2'Kundenberater führt das Gespräch auf Basis von vorgefertigten Unterlagen durch.
Herausforderungen: Kundenbedürfnisse werden aufgenommen und im Nachgang des Kundengespräch bearbeitet und einen neuen Vorschlag erstellt.
Der Kundenberater präsentiert interaktiv den Finanzierungsvorschlag. Jederzeit während des Kundenberatungsgespräch können die Kundenbedürfnisse bei der Finanzierung in einer neuen Variante berücksichtigt werden.
– 1'Der Finanzierungsvorschlag wird in einem Textbearbeitungs-Tool erstellt, die Finanzierungsdaten müssen manuell übertragen und korrigiert werden. Durchgängige Darstelliung und Layout sind nicht immer gewährleistet.
35' –Der individuelle Finanzierungsvorschlag wird per Knopfdruck erstellt und dem Kunden abgegeben. Durchgängiges «corporate design» ist über alle Filialen hinweg gewährleistet.
– 1'Kompetenzregelung
Die Kreditparameter, Tragbarkeit, Belehnung, Konditionen, Objektart uvm. haben Einfluss auf den Bewilligungsprozess in Abhängigkeit mit der Kompetenzregelung.
55' 1'Das ermitteln und richtige Anwenden des Bewilligungsprozess ist ein zeitaufwänder Prozess
55' –Prüfpunkte und Kompetenzregelung erfolgt in Echtzeit und bei kritischen Finanzierungsvorhaben wird auf Knopfdruck ein umfassender Grundsatzantrag generiert.
– 1'Kreditprüfung
Die Kreditprüfung als fixer Bestandteil bei jedem Beratungsgespräch ist vielfach ein manueller Prozess mit zahlreichen Medienbrüchen.
20' 5'Durchführen der Hedonischen Liegenschaftsschätzung in einer externen Lösung. Der Verkehrswert sowie die Beurteilung werden manuell in das Kreiditdossier übernommen.
8' 2'Ermitteln des Credit-Score bei den Kreditnehmer erfolgt in einer externen Lösung und die Daten werden manuell übertragen
4' 1'Einsicht und Auswertung der ZEK Daten ist ein manueller Prozess und die Werte werden manuell übertragen
4' 1'Erfassen der Ratingsparameter in einem externen Tool für das Ermitteln des Kundenrating. Das Kundenrating wird anschliessend wieder manuell übertragen
4' 1'Kreditantrag
Das Einreichen des Kreditantrag in die Kreditverarbeitung bedarf eines lückenlosen Antragsprozesses.
65' 1'Interne Abklärungen und bearbeiten und aufbearbeiten des Kreditantrags
65' –Kreditantrag wird direkt in atpoint.FINAP.360 erstellt und automatisiert vom Kernbanken-System verarbeitet.
– 1'